Bookbot

Wunder und Wissenschaft

Más información sobre el libro

Der französische Architekt und Ingenieur Salomon de Caus (1576 – 1626) zählt wegen seines ambitionierten theoretischen Werkes und seiner Gestaltungen von Gartenanlagen in Brüssel, London und Heidelberg zu den wichtigsten Protagonisten der europäischen Gartenkunst um 1600. In seinen Schriften kodifizierte er das Wissen seiner Zeit zum Thema der Wasserkünste, entwarf kunstvolle Fontänen- und Brunnenlagen, spektakuläre hydropneumatische Figurenautomaten sowie Wasserorgeln. Er trug damit maßgeblich zur wissenschaftlichen Fundierung der Gartenkunst bei. Die Ausstellung veranschaulicht das künstlerisch-wissenschaftliche Verständnis von Gartenkunst zwischen ca. 1560 und 1630 und beleuchtet die Automatenkunst in Gartenanlagen aus kunst-, technik- und wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive.

Compra de libros

Wunder und Wissenschaft, Gabriele Uerscheln

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña