
Más información sobre el libro
Unter 'Juristischer Dialektik' versteht man Argumentationsweisen und Kunstgriffe, die in rechtlichen Auseinandersetzungen dazu dienen, Recht zu behalten, unabhängig davon, ob dies tatsächlich der Fall ist. Diese 'Kunst des Rechtbehaltens' umfasst subtilere Methoden als die der Rhetorik. Dialektik findet sich sowohl in Parteivorbringen als auch in richterlichen Entscheidungen. Manchmal sind Streitparteien gezwungen, dialektisch vorzugehen, etwa wenn sie selbst unsicher sind, wer Recht hat, oder wenn sie auf Vergleichsvorschläge des Gerichts reagieren müssen. Oftmals sind diese Argumentationsweisen missbräuchlich und nehmen in Rechtsschriften und Plädoyers mehr Raum ein als ernsthafte Argumente, die eine objektive Sachverhaltsdarstellung, Beweise und die Subsumtion unter die Rechtsordnung betreffen. Dialektik wird häufig nicht als solche erkannt, sondern als Methodik oder Rhetorik getarnt. Sie spielt nicht nur im Prozess, sondern auch in der Verhandlungsführung eine Rolle. In dieser überarbeiteten und erweiterten Auflage wird das dialektische Vorgehen systematisch analysiert und es werden Gegenmittel zur Neutralisierung dieser Argumentationsweisen und Kunstgriffe aufgezeigt.
Compra de libros
Juristische Dialektik, Edward E. Ott
- Idioma
- Publicado en
- 1995
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.