Bookbot

Filmzugänge

Strukturen und Handhabung

Parámetros

  • 238 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Buch eröffnet Schülern, Studenten, Lehrern und Filminteressierten vielfältige Zugänge zum Film, um das Filmerlebnis zu bereichern. Ästhetische Erfahrungen, die bei der Filmrezeption und -produktion gemacht werden, sind bedeutend für das Verständnis von Sinn und tragen zur Bildung bei. Mit dem Fokus auf die kulturellen Möglichkeiten des Kinos wird ein Beitrag zur Vernetzung der Filmkultur und deren Integration in den Unterricht geleistet. Die filmdidaktischen Überlegungen bieten Lehrern und Medienpädagogen Anreize zur Erprobung und Weiterentwicklung von Konzepten. Es wird nach Kompetenzen gefragt, die für das Bild- und Filmverstehen entscheidend sind, um das filmsprachliche Verständnis der Leser zu erweitern. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmung und den kulturellen Hintergründen ästhetischer Vorlieben ist dabei zentral. Das Buch beginnt mit grundlegenden Überlegungen zu Wahrnehmung und Filmverstehen, das in Schulen bisher kaum behandelt wurde, obwohl jeder Deutsche täglich durchschnittlich zwei Stunden Film oder Fernsehen konsumiert. Kino sollte als Lernort etabliert und Filmkompetenz als bedeutende Kulturtechnik anerkannt werden. Praktische Parameter für die Filmlehre werden anhand zahlreicher Beispiele und Seminare zu Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmanalyse vorgestellt. Ein wissenschaftlicher Exkurs zur Filmmusik, verfasst von Prof. Tomi Mäkelä, hebt deren Bedeutung hervor.

Compra de libros

Filmzugänge, Eva Fritsch

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña