
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Buch thematisiert grundlegende Formen menschlicher Begegnungen als Grundlage für fesselnde Geschichten und bietet einen Ansatz, diese Formen durch dynamische Figurenaufstellungen körperlich und räumlich zu erfassen. Es integriert die Archetypenlehre von C. G. Jung und Joseph Campbell und kombiniert sie mit Storytelling-Techniken von Drehbuchautoren wie Christoph Vogeler, Syd Fields und Ronald Tobias. Anhand von Märchen und deren modernen Interpretationen wird der Reichtum an Figuren und Geschichten unserer Kultur aufgezeigt. Unterstützt durch Fotos wird veranschaulicht, wie diese Archetypen in den Körperkräften spürbar und verständlich werden. Besonders für Fachleute, die mit Beziehungen arbeiten, sowie für kontaktfreudige Menschen, ist das Buch von großem Wert. Unsere Begegnungen sind oft von grundlegenden Erwartungen geprägt, die wir unbewusst mitbringen, wie die Suche nach einem Gefährten, Gegner, Liebespartner oder Lehrer. Das „Archetypenspiel“ bietet einen pragmatischen Zugang zu diesen Erwartungen und folgt den Spuren von Jungs Archetypen und der „Heldenreise“. Der innovative Ansatz der Grundgesten ermöglicht es, die Archetypen körperlich zu erleben und zu vertiefen und bietet somit einen erlebnisorientierten Zugang zu menschlichen Begegnungen, der für Therapeuten, Lehrer, Sozialarbeiter, Politiker, Polizisten, Eltern, Liebende und Kämpfende von Interesse ist.
Compra de libros
Das Archetypenspiel, Gunter Lösel
- Idioma
- Publicado en
- 2019
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
