Bookbot

Online-Lernen für Juristen

Más información sobre el libro

Warum gibt es so wenige Online-Lernangebote für Juristen, und warum werden diese kaum genutzt? Die etablierten Anbieter argumentieren, dass die Nachfrage gering sei und sich die Entwicklung nicht lohne. Der Autor sieht dies jedoch als Schutzbehauptung: Die Nachfrage ist niedrig, weil die bestehenden Angebote nicht den tatsächlichen Anforderungen entsprechen. Doch was sind diese Anforderungen? Im ersten Schritt analysiert der Autor, welche Unterstützung Juristen bei ihren Lernproblemen benötigen. Er entwirft ein Modell, das Lernen als Informationsverarbeitung betrachtet. Erfolgreiches Lernen erfordert die Lösung von Problemen, die aus der Natur der Informationen resultieren. Ein zentrales Problem ist der Informationsmangel, der sich zunehmend als Informationsüberflutung zeigt. Weitere Herausforderungen sind die übermäßige Komplexität und die schwer einschätzbare Qualität von Informationen, die Juristen besonders betreffen. Ein sensiblerer Umgang mit Informationen kann helfen, diese Probleme zu bewältigen. Im zweiten Schritt untersucht der Autor, welche Funktionen juristische Online-Anwendungen bieten müssen, um Lernenden zu helfen, Informationen auszuwählen, zu strukturieren und zu bewerten. Die Ergebnisse reichen von juristischen Datenbanken als Lerninstrumenten bis hin zu innovativen Angeboten auf Basis von Weblogs, Wikis und dem Semantic Web, um kreative Lern- und Informationsprodukte für Juristen zu entwickeln.

Compra de libros

Online-Lernen für Juristen, Jochen Notholt

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña