Bookbot

Vergangenes vergeht nicht wie Rauch

Autobiografische Berichte über das Leben der Künstler und Intellektuellen in China unter Mao Zedong

Autores

Valoración del libro

3,7(3)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Zhang Yihes autobiografische Berichte wurden vom unabhängigen chinesischen PEN mit dem „Freedom to Write Award“ ausgezeichnet. Mao rief 1956 die Intellektuellen Chinas zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Staat auf, was sich als Falle entpuppte: Abweichende Stimmen wurden verfolgt. Zhangs Vater, Verkehrsminister in der Mao-Regierung, wurde als Rechtsabweichler entlassen. Während der Kulturrevolution wurde die Musikwissenschaftlerin Zhang 1970 zu 20 Jahren Straflager verurteilt. Nach Maos Tod wurde sie 1979 überraschend freigelassen, doch ihre Tochter erkannte sie nicht mehr. In den 50er und 60er Jahren war China für die Welt ein unbekanntes Terrain, während die Menschen in blauen Uniformen mit der roten Mao-Bibel marschierten. Zhang beschreibt die Schicksale von Rechtsabweichlern in ihrer Familie während des „Großen Sprungs nach vorn“: Viele waren Demokraten oder überzeugte Kommunisten, die plötzlich als politisch unliebsam galten. Ihr Buch prangert die Partei an und fordert Zeugnis, Anerkennung, Wiedergutmachung und Veränderung. Bis heute wurden viele Opfer der Kulturrevolution nicht rehabilitiert, und eine kritische Aufarbeitung der maoistischen Vergangenheit steht aus. Das Buch ist in der VR China verboten und nur online oder über illegale Händler erhältlich. In Hongkong und Taiwan ist es ein Bestseller und nun auch auf Deutsch verfügbar.

Compra de libros

Vergangenes vergeht nicht wie Rauch, Yihe Zhang

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

3,7
Muy bueno
3 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí