Bookbot

Organizing

Más información sobre el libro

In immer mehr europäischen Ländern initiieren Gewerkschaften Organizing-Projekte, auch in Deutschland, wo ver.di, IG BAU und IG Metall sich mit diesem Ansatz beschäftigen. Viele GewerkschafterInnen fragen sich, was Organizing eigentlich bedeutet. AutorInnen aus Gewerkschaften und Wissenschaft bieten Antworten und stellen grundlegende Techniken und Vorgehensweisen des gewerkschaftlichen Organizings vor. Es werden weiterführende Fragen erörtert, wie das Verhältnis von Organizing zu herkömmlichen Arbeitskampfmethoden und die strategische Weiterentwicklung eines deutschen Organizingmodells. Zudem wird die notwendige Ausbildung für deutsche GewerkschafterInnen thematisiert und die Auswirkungen von Organizing auf die Betriebspolitik sowie die gewerkschaftliche Gesellschaftspolitik beleuchtet. Ein besonderer Fokus liegt auf der US-amerikanischen Gewerkschaft SEIU, deren bemerkenswerte Erfolge durch Organizing hervorstechen. Ihr Internationalismus, der auf dem Organizingmodell basiert, bietet wichtige Anknüpfungspunkte für europäische Gewerkschaften. Gleichzeitig zeigen sich bei der SEIU Entwicklungen, die zu Konflikten innerhalb der Gewerkschaft und mit anderen Gewerkschaften geführt haben. Beiträge von Hae-Lin Choi, Richard Detje, Juri Hälker, Susanne Kim, Moritz Lange, Peter Renneberg, Werner Sauerborn, Catharina Schmalstieg, Agnes Schreieder und Wilfried Schwetz ergänzen die Diskussion.

Compra de libros

Organizing, Juri Hälker

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña