Bookbot

Leben in Büchern

Parámetros

  • 156 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Buch thematisiert die historische Büchersammlung der Grafen und späteren Fürsten Münster von Derneburg, die eng mit Ernst Friedrich Herbert Graf zu Münster und seiner Frau Wilhelmine Charlotte verbunden ist. Graf Münster erhielt das Klostergut Derneburg als Dotation für seine politischen Verdienste und richtete dort die Bibliothek ein, die bis zur Auflösung des Familienbesitzes 1974 bestand. Der gesamte Bestand wird heute als Dauerleihgabe in der Villa Walshausen bei Hildesheim aufbewahrt. Die Untersuchung konzentriert sich auf den historischen Bestand der Derneburger Bibliothek bis 1850, der etwa 1.243 Titel in ca. 3.445 Bänden umfasst. Dieser erste Sammlungsabschnitt ist ein bedeutendes kulturhistorisches Dokument und eine wichtige biografische Quelle, da er zahlreiche Besitzvermerke und Benutzerspuren aufweist. Die Publikation zielt darauf ab, das Profil der Bibliothek im biografischen und kulturhistorischen Kontext zwischen Revolution und Restauration darzustellen. Die Benutzerspuren und Sammlungsintentionen reflektieren individuelle literarische Interessen und können zu biografischen Dokumenten einzelner Familienmitglieder werden. Marginalien, Notizen und historische Lesezeichen deuten auf eine intensive Auseinandersetzung mit literarischen und wissenschaftlichen Werken hin und verdeutlichen das „Leben in Büchern“ von Graf und Gräfin Münster.

Compra de libros

Leben in Büchern, Claudia Pollich-Post

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña