+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Das Bild Griechenlands im Spiegel der Völker (17. bis 20. Jahrhundert)

Parámetros

  • 501 páginas
  • 18 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Band untersucht das Griechenlandbild in der Kultur und Literatur verschiedener Nationen, seine Entstehung, Modifikation und sein Verhältnis zur Realität. Ein Großteil der literarischen Reflexionen fällt in die Zeit des Philhellenismus, insbesondere im frühen 19. Jahrhundert. Es ist jedoch notwendig, die Analyse historisch auszuweiten, um die Wurzeln nationaler (Zerr-)Bilder und Stereotype zu erfassen, die bis heute unser Denken beeinflussen. Die 30 Beiträge renommierter Forscher aus 14 Ländern bringen neue Erkenntnisse und Impulse für die Philhellenische Forschung. Die Essays thematisieren, wie das Bild Griechenlands in den kulturellen, künstlerischen und literarischen Traditionen Europas und darüber hinaus geformt und modifiziert wurde und inwieweit es mit der griechischen Realität übereinstimmt. Während der Philhellenismus im frühen 19. Jahrhundert eine bedeutende Bewegung war, wird auch die Rezeption Griechenlands in der Gegenwart betrachtet. Die Beiträge bieten eine präzise Analyse der Wahrnehmung Griechenlands in den letzten vier Jahrhunderten und beleuchten Stereotype sowie Missverständnisse, die oft das Bild Griechenlands im Ausland prägen.

Compra de libros

Das Bild Griechenlands im Spiegel der Völker (17. bis 20. Jahrhundert), Evangelos Konstantinou

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña