Bookbot

Politikfeldanalyse

Parámetros

  • 208 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisI: Theoretische und methodische Grundlagen.1 Einleitung.2 Hintergrund.3 Theoretische Ansätze.3.1 Funktionalistische Ansätze.3.2 Handlungs- und steuerungstheoretische Ansätze.3.3 Bewertung.4 Forschungsmethoden.II: Politikfeldanalyse anhand von Beispielen aus der Forschung.5 Does politics matter?.6 Prozesse und Arenen.7 Zyklen und Phasen.7.1 Der ‚policy-cycle‘.7.2 Beispiel: Politische Planung.7.3 Beispiel: Implementationsforschung.7.4 Beispiel: Evaluationsforschung.8 Akteure und Netze.8.1 Netzwerk-Konzeptionen.8.2 Netzwerke bei der Implementation des Arbeitssicherheitsgesetzes.8.3 Resümee.9 Quantitative Analysen: Wohlfahrtsstaatpolitik.9.1 Quantitative Politikfeldforschung.9.2 Wohlfahrtsstaatpolitik als Beispiel quantitativer Politikfeldanalyse.9.3 Resümee.10 Qualitative Analysen: Technologiepolitik.10.1 Qualitative Politikfeldforschung.10.2 Technologiepolitik als Beispiel qualitativer Politikfeldanalyse.10.3 Resümee.11 Strukturen und Institutionen.11.1 Kommunalpolitik.11.2 Umweltpolitik.11.3 Gesundheitspolitik.11.4 Wirtschaftspolitik.11.5 Bankenpolitik.11.6 Verbraucherpolitik.12 Programme.13 Instrumente.13.1 Überzeugung.13.2 Regulierung.13.3 Finanzierung.III: Politischer Wille, politisches Handeln, materielles Resultat: Ein Resümee.14 Vorbemerkung.15 Politikfeldanalyse im Spannungsfeld von Objektivität, Rationalität und normativen Bezügen.16 Politikfeldanalyse und Politik.17 Kritikfunktion.18 Politikberatung.

Compra de libros

Politikfeldanalyse, Klaus Schubert

Idioma
Publicado en
1991
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña