Bookbot

BilMoG kompakt

Autores

Más información sobre el libro

Mit den Änderungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) wird die größte Reform des deutschen Bilanzrechts seit 1985 umgesetzt. Ziel ist es, die Qualität und Transparenz der externen Rechnungslegung zu verbessern und ein eigenständiges deutsches Bilanzrecht zu schaffen, das den IFRS gleichwertig, jedoch kostengünstiger für Unternehmen ist. Die Reform führt zu einer Neuausrichtung der Bilanzierungsgrundlagen, einschließlich der Abschaffung der umgekehrten Maßgeblichkeit, sowie zu neuen Vorschriften für die Bilanzierung und Bewertung einzelner Bilanzposten. Das Buch zeigt die Änderungen systematisch durch Gegenüberstellung des bisherigen und neuen Rechts nach Bilanzposten im Einzel- und Konzernabschluss auf. Es behandelt auch die Übergangsregelungen, Unterschiede zur Steuerbilanz und zu IFRS sowie die neuen Offenlegungsvorschriften im Anhang und Lagebericht. Themen wie Corporate Governance und Abschlussprüfung werden prägnant beschrieben. Die 2. Auflage wurde redaktionell überarbeitet und aktuelle Diskussionspunkte aus der Literatur und Praxis aufgenommen, etwa die Frage des Netto- oder Bruttoausweises von Rückstellungszuführungen in der GuV. Anpassungsbuchungen spielen eine zentrale Rolle, weshalb zwei neue Anhänge hinzugefügt wurden. Kapitel 8.2 bereitet spezifische gesetzliche Übergangsregelungen auf, während Kapitel 8.3 eine „Checkliste“ für einmalige Aufwendungen und Erträge im Umstellungsjahr enthält. Dieses

Publicación

Compra de libros

BilMoG kompakt, Klaus Hahn

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña