Bookbot

Mechanische Kreislaufunterstützungssysteme an der Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Münster

Parámetros

Más información sobre el libro

Weltweit leiden mehr als 22 Millionen Menschen an einer Herzinsuffizienz mit einer Inzidenz von ca. 2 Millionen pro Jahr. Etwa ein Viertel befindet sich im Endstadium der Erkrankung mit einer Sterblichkeit von ca. 550 000 pro Jahr. Der Goldstandard der Therapie der schweren Herzinsuffizienz ist nach wie vor die Herztransplantation. Weltweit werden jedoch mehr Organe benötigt als gespendet, mit deutlich sinkenden Spenderzahlen vor allem in Deutschland. Im Jahr 2007 konnten in Deutschland nur 377 Herztransplantationen durchgeführt werden, obwohl mehr als doppelt so viele Patienten auf der Warteliste standen. Da bei vielen Patienten die Herzinsuffizienz trotz optimaler medikamentöser Therapie fortschreitet, kommt es zu einer extremen Versorgungslücke. Dadurch hat der Einsatz von mechanischen Herzunterstützungssystemen in den letzten Jahren deutlich zugenommen, um die bis zu 30% hohe Sterblichkeit während der 2 bis 3jährigen Wartelistenzeit zu minimieren. Alleine in Münster hat die Überbrückung bis zur Herztransplantation mit mechanischen Herzunterstützungssystemen von etwa 20% auf über 40% in den letzten Jahren zugenommen. Mit diesem Buch geben wir einen Überblick über die Entwicklung der mechanischen Herzunterstützungssysteme in der Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Münster seit der ersten Implantation im Jahre 1993.

Compra de libros

Mechanische Kreislaufunterstützungssysteme an der Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Münster, Christof Schmid

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña