Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Generationengerechtigkeit

Ordnungsökonomische Konzepte

Parámetros

  • 349 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der demographische Wandel und die damit verbundenen Finanzierungsschwierigkeiten der sozialen Sicherungssysteme haben die Frage nach der Gerechtigkeit zwischen den Generationen in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion gerückt. Die ausgewogene finanzielle Belastung zwischen gegenwärtigen und zukünftigen Generationen sowie die Sorge um die Zukunftschancen unserer Kinder sind zentrale Aspekte der Debatte. Die sozialwissenschaftliche Forschung steht vor der Herausforderung, klassische Konzepte intragenerationeller Gerechtigkeit auf ihre Tauglichkeit für intergenerationelle Gerechtigkeit zu überprüfen. Die Beiträger analysieren Generationengerechtigkeit aus einer ordnungsökonomischen Perspektive, um zu begründen, warum die Interessen zukünftiger Generationen berücksichtigt werden sollten. Zudem werden gesellschaftliche Regeln gesucht, die langfristig die Interessen künftiger Generationen sichern und gleichzeitig für die heute Lebenden akzeptabel sind. Eine tragfähige ordnungsökonomische Konzeption muss sich als Leitfaden für verschiedene politische Bereiche bewähren. Dies betrifft sowohl die Systeme der sozialen Sicherung als auch eine langfristig tragfähige Finanzpolitik, gerechte Erbschaftsregeln sowie eine zukunftsfähige Familien- und Umweltpolitik.

Compra de libros

Generationengerechtigkeit, Nils Goldschmidt

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña