Bookbot

Ein Überleben

Parámetros

  • 150 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Peter Wolff wird 1921 in Berlin geboren und erhält 1943 den Deportationsbefehl. Er wird ins Konzentrationslager Monowitz bei Auschwitz deportiert, wo er die Grausamkeiten des Naziregimes erleidet. Durch glückliche Umstände überlebt er. 1946 folgt er seiner Mutter und Schwester nach Haifa und kämpft nach der Teilung Palästinas beim israelischen Militär. 1957 kehrt er nach Deutschland zurück, studiert und macht Karriere in der Elektroindustrie. Peter Wolff stirbt im Januar 2007 in Frankfurt/Main. In seinen letzten Jahren erzählt er Schulklassen und Jugendgruppen von seinem abenteuerlichen Leben. Diese Erinnerungen werden in diesem Buch zusammengefasst und bieten eine exemplarische Lebensgeschichte des 20. Jahrhunderts. Sein Vermächtnis ist, die Geschehnisse niemals zu vergessen. Prof. Micha Brumlik betont die Wichtigkeit, die Stimmen der Zeitzeugen zu hören und ihre Erfahrungen zu lesen. Viele Zeitzeugen konnten sich nicht so ausdrücken, dass jüngere Generationen folgen können. Peter Wolff vermittelt in seinem Lebensbericht persönliche Erfahrungen und ergänzt diese mit Fotografien, die unersetzliches Anschauungsmaterial bieten und eine Annäherung an die Geschichte des Nationalsozialismus aus der Perspektive der Betroffenen ermöglichen.

Compra de libros

Ein Überleben, Horst-Peter Wolff

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña