Bookbot

Verdrängen, umgehen, vertagen

Wie die politische Klasse versagt

Autores

Más información sobre el libro

Verdrängen, Umgehen, Vertagen – das scheint das Credo der bundesrepublikanischen Politik zu sein. Vor den Wahlen 2009 wird deutlich, dass selbst die große Koalition nicht zu grundlegenden Reformen fähig war. Kurt Bohr, ehemaliger Chef der saarländischen Staatskanzlei und kritischer Denker, akzeptiert das Versagen der politischen Klasse nicht: Die Entschuldung wird erneut auf unbestimmte Zeit verschoben, trotz hoher Staatseinnahmen. Während die Arbeitslosenzahlen sinken, verdecken die Statistiken die Realität vieler Menschen, die ohne staatliche Unterstützung nicht leben können. Bildung wird unzureichend finanziert, und es mangelt an Effizienz. Obwohl die Reduzierung staatlicher Regulierung oft gefordert wird, wächst die Normenflut ungebremst. In sieben Kapiteln analysiert Bohr prägnant die drängendsten Probleme der Republik: Staatsverschuldung, Bürokratie, Massenarbeitslosigkeit, Gesundheits- und Rentenreform, Bildungsmisere, Innovationsdefizit und soziale Gerechtigkeit. Er möchte nicht die Politik neu erfinden, sondern gibt den Verantwortlichen klare Denkanstöße. Bohr präsentiert konkrete Vorschläge, um das Gemeinwesen vor weiterem Verfall zu bewahren. Es ist höchste Zeit für diese klare und lesbare Streitschrift.

Compra de libros

Verdrängen, umgehen, vertagen, Kurt Bohr

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña