Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Adlers Fittiche

Parámetros

  • 109 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

„Adlers Fittiche“ dokumentiert die Wandlungen des preußischen Wappentiers vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart. Diese Entwicklung wird vor allem durch Abbildungen erzählt, ergänzt durch einige schriftliche Quellen. Im Spiegel von Siegeln, Münzen und Wappenhandschriften sowie Chronik-Illustrationen und Gemälden zeigt sich der „rote Adler“ der Mark Brandenburg und sein „schwarzes“ Pendant aus dem Preußenland des Deutschen Ordens. Mit der Erhebung des brandenburgischen Kurfürsten zum König in Preußen wurde der schwarze Adler zum Wappentier der gesamten Monarchie. Er nahm spezielle Formen im Militär und als Schiffskennzeichen an. Im 19. Jahrhundert konkurrierte der schwarze einköpfige Adler mit dem doppelköpfigen Adler der Habsburgermonarchie, setzte sich 1871 durch und präsentierte sich nach 1918 als Reichs- und Preußischer Adler in neuer Gestalt. Seine Varianten bilden heute die Grundlage für Dienstsiegel und Logos verschiedener Institutionen. Der Preußenadler in der „republikanischen“ Form wird vom Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz als Wahrzeichen einer reflektierten preußischen Erinnerungskultur anerkannt. Ein Anhang zur heraldischen Dokumentation zeigt die Entwicklung der Siegelbilder seit etwa 1650. Mit „Adlers Fittiche“ möchte das Archiv seinem Wahrzeichen die Ehre erweisen und ein Kaleidoskop über die „Wandlungen eines Wappenvogels“ und damit die bunte preußische Geschichte bieten.

Compra de libros

Adlers Fittiche, Christiane Brandt Salloum

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña