Bookbot

Handlungstheorien des Bildes

Parámetros

  • 206 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Diskussion über Bildhandeln hat in der aktuellen Bildtheorie an Bedeutung gewonnen. Dieses Buch untersucht die verschiedenen theoretischen Ansätze, die sich mit dem Begriff des Bildhandelns beschäftigen, und systematisiert diese. Es differenziert vier paradigmatische Handlungstypen, die spezifische Verwendungsmöglichkeiten von Bildern darstellen. Die ersten beiden Typen – Bildspiele und Bildakte – basieren auf der Annahme, dass die Nutzung von Bildern der Struktur eines Sprachspiels oder Sprechaktes ähnelt, wobei materiellen Gegenständen ein Bildstatus zugewiesen wird. Im Gegensatz dazu werden zwei weitere Typen vorgestellt, die davon ausgehen, dass Bilder nur dann verwendet werden können, wenn ihr Bildstatus bereits festgelegt ist. Diese Typen werden mit einem Vergleich zwischen Bildern und Werkzeugen sowie der Kategorie der Probehandlungen behandelt. Probehandlungen sind in diesem Kontext Handlungen, die mit interaktiven Bildern in virtuellen Realitäten durchgeführt werden. Die Diskussion dieser Typen führt zu der These, dass die Verwendung interaktiver Bilder besonders deutlich macht, was Bildhandeln ausmacht. Bildhandeln bezieht sich auf eine Nutzung, bei der direkt auf die sichtbaren Eigenschaften der Bilder zugegriffen wird, wodurch Sichtbarkeit nicht nur kontemplativ, sondern auch praktisch genutzt wird, ähnlich wie bei Werkzeugen.

Compra de libros

Handlungstheorien des Bildes, Silvia Seja

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña