Bookbot

Axel Oxenstierna - Schwedens Reichskanzler während des Dreißigjährigen Krieges

Más información sobre el libro

Axel Oxenstierna, der bedeutende schwedische Reichskanzler der Jahre 1612 bis 1654, fristet neben seinen „Dienstherren“, dem berühmten und fast mythologisch verklärten König Gustaf II. Adolf und der kaum minder berühmten, eher berüchtigten Königin Kristina ein Schattendasein – jedoch zu Unrecht. Spätestens mit dem schwedischen Eingreifen, das dem Dreißigjährigen Krieg eine entscheidende Wendung gab, war Schweden ein bestimmender Faktor im europäischen Mächtespiel geworden. Maßgebend getragen wurde dieser Krieg schwedischerseits durch Axel Oxenstierna. Als Stratege, Diplomat und Mittelorganisator ermöglichte er den Krieg und führte ihn nach Gustaf Adolfs frühem Schlachtentod 1632 im Namen der noch unmündigen Königin Kristina weiter, bis zu einem für Schweden profitablen Ende. Im vorliegenden Werk untersucht der Autor verschiedene Aspekte des Lebens und Handelns Axel Oxenstiernas, besonders im Hinblick auf die Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Dabei werden die traditionelle schwedische Außenpolitik im Ringen um den Ostseeraum, besonders aber die Kriegs- bzw. Friedensziele Oxenstiernas im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation sowie die Finanzierung des Krieges beleuchtet. In enger Verflechtung damit spielen Oxenstiernas innenpolitisches Reformwerk ebenso eine Rolle, wie dessen Vorstellungen von Herrschaft und sein Verhältnis zum jeweiligen Souverän Schwedens.

Compra de libros

Axel Oxenstierna - Schwedens Reichskanzler während des Dreißigjährigen Krieges, Alexander Zirr

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña