Bookbot

Die Gesellschaftstheorie Adornos

Autores

Más información sobre el libro

Das Interesse an den soziologischen Analysen des bedeutenden Philosophen und Soziologen Theodor W. Adorno (1903 – 1969), an seiner Konstruktion von Gesellschaft als System funktionaler Abhängigkeiten und an seinem dialektischen Vernunftkonzept ist bis heute wach geblieben und hat immer wieder zu Auseinandersetzungen über die Aktualität des Adornoschen gesellschafts- und vernunftkritischen Paradigmas geführt. Diese gerade jetzt neu in Gang kommende Debatte aufgreifend führt dieser Sammelband nicht nur in die wesentlichen Begriffe von Adornos Gesellschaftstheorie ein, sondern überprüft zugleich ihre Tragfähigkeit im Lichte der gegenwärtigen sozialwissenschaftlichen Diskussion. Das Spektrum der behandelten Themen umfasst die grundlegenden Aspekte der Kritischen Theorie wie die Kulturindustrie, die Dialektik der Aufklärung und das Ende der Indiviualität, berücksichtigt aber ebenso weniger geläufige Denkfiguren, die sich mit Sprache, Geschlechterbeziehung und Moralphilosophie auseinandersetzen. Alle Beiträge enthalten Hinweise auf die jeweils bedeutsamen Textpassagen im Werk Adornos. Geboten wird also nicht nur eine an den Grundbegriffen orientierte Einführung in einen der bedeutendsten Entwürfe einer Theorie der modernen Gesellschaft, sondern auch die Verortung Adornos im Kontext der Gegenwartssoziologie. Der Band stellt damit das unerlässliche Grundlagenwissen für die jüngste Rezeptionsphase von Adornos Werk zur Verfügung.

Publicación

Compra de libros

Die Gesellschaftstheorie Adornos, Dirk Auer

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña