Bookbot

Ethische und rechtliche Fragen am Beginn menschlichen Lebens

Parámetros

Más información sobre el libro

Dieses Werk behandelt essentielle Fragen zu Beginn des menschlichen Lebens, ein seit jeher brisantes medizinethisches Thema, das durch die Fortschritte der modernen Medizin an Bedeutung gewonnen hat. Die erweiterten Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten erfordern Antworten auf Fragen, die zuvor nicht gestellt wurden. Viele dieser Fragen bleiben ungeklärt. Methoden wie Stammzellenforschung, die Verwendung embryonaler Stammzellen, homologe oder heterologe Insemination sowie Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik bringen Chancen und Risiken mit sich, deren rechtliche und ethische Spannungsverhältnisse weitestgehend ungelöst sind. Das Werk bietet keine abschließende ethische oder rechtliche Bewertung, sondern dient als Grundlage für die Auseinandersetzung mit diesen Themen. Es werden bereits geführte Diskussionen dargestellt und ethische sowie rechtliche Hintergründe beleuchtet. Besonders Ärzte, Hebammen, Krankenschwestern, Theologen, Psychologen und Mitglieder klinischer Ethikkomitees sehen sich berufsbedingt mit diesen Fragen konfrontiert. Daher soll das Werk einen praxisorientierten Überblick über die Komplexität der Materie bieten, um Fachleuten in ihrem beruflichen Umfeld zu helfen, sich mit diesen Herausforderungen auseinanderzusetzen.

Compra de libros

Ethische und rechtliche Fragen am Beginn menschlichen Lebens, Birgit Schröder-Stepp

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña