Bookbot

Die Garnison Pasewalk

Parámetros

  • 248 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

2009 jährt sich zum 90. Mal die Auflösung des Pasewalker Kürassierregiments „Königin“ (Pommersches) Nr. 2. Aus diesem Anlass legt Wolfgang Brose erstmals eine Gesamtdarstellung der mehr als zweieinhalb Jahrhunderte währenden Pasewalker Garnisonszeit vor. Sie reicht vom Einzug des Regiments Schulenburg in Pasewalk (1721) bis zur Auflösung des hiesigen NVA-Standortes (1990). Schwerpunkte sind dabei die wechselvolle Militärgeschichte aller Pasewalker Einheiten, das intensive, nicht immer konfliktfreie Wechselverhältnis zwischen Stadt und Garnison sowie die sich mit den Zeitläufen verändernde Erbe- und Traditionspflege. Neben den militärhistorischen Hauptlinien berichtet der Autor über mancherlei Angelegenheiten aus dem Alltag der Soldaten, aber auch der Bürger: Warum ließen die Preußenkönige ihre Offiziere so ungern heiraten? Bei welcher fatalen Gelegenheit trugen Dragonerfrauen Beinkleider? Wieso musste der Magistrat der Garnison mehrere Fuhren Lehm anfahren lassen? Was war ein „Quistorp“? Wer hatte ein Anrecht auf den „Gnadentaler“? Die Antworten darauf und auf viele weitere Fragen finden Sie in diesem Buch.

Compra de libros

Die Garnison Pasewalk, Wolfgang Brose

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña