Bookbot

Die Grenzen der Inhaltskontrolle Allgemeiner Versicherungsbedingungen

Parámetros

  • 203 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im Rahmen der Überprüfung Allgemeiner Versicherungsbedingungen stellt die Inhaltskontrolle für den Versicherungsnehmer ein zentrales Schutzinstrument dar. In den Mitgliedstaaten der Europäischen Union fehlen jedoch einheitliche Gesetzesgrundlagen und Rechtsauffassungen. Die Versicherung als „Rechtsprodukt“ ist stark von den nationalen Vertragsrechtsordnungen geprägt, was die Einführung eines standardisierten Vertragsformulars in allen Staaten erschwert. Eine Vereinheitlichung der Kontrollpraxis ist notwendig, um den europäischen Versicherungsbinnenmarkt zu realisieren. Diese Arbeit entwirft eine einheitliche europäische Regelung zur Inhaltskontrolle Allgemeiner Versicherungsbedingungen. Zunächst werden die Rechtsauffassungen in Deutschland, England und Frankreich untersucht. Der Fokus liegt auf der Richtlinie 93/13/EG („Klauselrichtlinie“), die die Inhaltskontrolle auf Verbraucherverträge und nicht individuell ausgehandelte Klauseln beschränkt, sowie auf Ausnahmen für deklaratorische Klauseln und den Hauptgegenstand des Vertrags sowie die Angemessenheit des Preis-/Leistungs-Verhältnisses. Anschließend wird eine europäische Regelung entworfen, die auf Art. 2:304 der Principles of European Contract Law basiert und kürzlich von der Projektgruppe „Restatement of European Insurance Contract Law“ an die EU-Kommission übergeben wurde.

Compra de libros

Die Grenzen der Inhaltskontrolle Allgemeiner Versicherungsbedingungen, Nina Adelmann

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña