+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Arminius vs. Siegfried

Valoración del libro

4,0(1)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Arminius und Siegfried sind nicht nur historische Figuren, sondern auch kulturelle Symbole in Deutschland, umgeben vom Mythos des germanischen Helden. Dieser Mythos entwickelte sich über Jahrhunderte und ist eng mit der Geschichte der deutschen Nation sowie dem nationalen Bewusstsein verbunden. Der germanische Held diente als patriotisches und moralisches Vorbild und beeinflusste das politische Geschehen. Besonders die literarische Auseinandersetzung mit Arminius und Siegfried trug zur Bildung und Instrumentalisierung des Germanenmythos bei. Im 19. Jahrhundert erreichte dieser Stoff einen Höhepunkt, wobei sogar die Annahme entstand, dass Arminius und Siegfried identisch seien. Die Literaturwissenschaftlerin Daniela Sechtig untersucht das Bild des germanischen Helden von den Ursprüngen bis ins 19. Jahrhundert, insbesondere durch die Werke „Die Hermannsschlacht“ von Christian Dietrich Grabbe und „Die Nibelungen“ von Friedrich Hebbel. Sie analysiert, wie die beiden Autoren im Vergleich zu ihren Vorgängern und Quellen Hermann und Siegfried darstellen und inwiefern diese Darstellungen mit dem 19. Jahrhundert-Germanenmythos übereinstimmen. Sechtig beleuchtet die Intentionen der Autoren und die Rolle des Helden in ihren Werken. Ein Vergleich der Charaktere zeigt, ob Grabbes und Hebbels Protagonisten dem traditionellen Bild des germanischen Helden entsprechen und welchen Einfluss sie auf den Germanenmythos in der Literatur und Gesel

Compra de libros

Arminius vs. Siegfried, Daniela Sechtig

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

4,0
Muy bueno
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí