
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Prinzip der Leichten Vollkost Die Leichte Vollkost (früher Schonkost oder gastroenterologische Basisdiät genannt) ist eine Kostform, mit der sich kein direkter therapeutischer Effekt erzielen lässt. Sie soll aber zur Entlastung einzelner Verdauungsorgane (wie z. B. der Bauchspeicheldrüse) oder des gesamten Stoffwechselgeschehens beitragen. Sinn und Zweck dieser Kostform ist somit die Vermeidung unspezifischer Unverträglichkeiten im Bereich des Verdauungstraktes und somit Ausschaltung möglicher Beschwerden wie Durchfall, Völlegefühl, Druck, Schmerzen, Übelkeit, die bei Erkrankungen im Verdauungsbereich auftreten können. Rezepte: Vorspeisen und Dipps, Hauptspeisen (Fisch, Fleisch, vegetarisch), Desserts und Kuchen, alkoholfreie Getränke.
Compra de libros
Köstliche leichte Vollkost, Katharina Stang
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.