Más información sobre el libro
Die Arbeitswelt verspricht Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern seit Jahren Freiheit und Selbstbestimmung, doch die Realität ist oft anders. Vor allem Frauen sind in atypischen Arbeitsverhältnissen wie geringfügiger Beschäftigung, unplanbaren Arbeitszeiten und schein-selbständiger Arbeit ohne ausreichende soziale Absicherung tätig. Der vorliegende Band bietet eine Vielzahl von Perspektiven, darunter Berichte betroffener Frauen und Analysen zu den ambivalenten Anforderungen, die an Frauen im Arbeitsmarkt und in Familien gestellt werden. Zudem wird ein Konzept vorgestellt, das durch Corporate Social Responsibility (CSR) zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Unternehmen beitragen soll. Neben dem Wandel von traditionellen Berufen zu modernen Tätigkeiten werden auch die Herausforderungen arbeitsloser Frauen sowie skandalöse Arbeitsbedingungen thematisiert. Es werden Daten zu den veränderten Arbeitsverhältnissen in Österreich und Europa präsentiert, die größtenteils Frauen betreffen. Innovative Ansätze sollen die Handlungsmöglichkeiten der Betroffenen erweitern. Die HerausgeberInnen sind Expertinnen aus der Universität Linz und dem ÖGB, die sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen.
Compra de libros
Zwischen Wischmopp und Laptop, Christine Stelzer-Orthofer
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.