Parámetros
Más información sobre el libro
Die Hunnen sind neben den Wandalen zum Inbegriff eines beutegierigen und zerstörerischen Volkes geworden. Die Wurzeln dieses Hunnenbildes liegen in der spätantiken Überlieferung begründet. Zu fremd und andersartig war jenes Volk von Reiterkriegern, das am Ende des 4. Jahrhunderts die Grenzen des Römischen Reiches erreicht. Unter Attila entwickeln sich ihre Reiterscharen für das Imperium Romanum zu einem gefährlichen Gegner. Vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse zeichnet Michael Schmauder ein spannungsreiches Bild des Steppenvolkes und seiner charismatischen Könige, unter denen Attila die herausragende Rolle spielte. Von zentraler Bedeutung für das Verständnis der Hunnen ist dabei die Beschäftigung mit dem reiternomadischen Lebensraum, der Steppe. Von hier aus erklären sich zahlreiche Handlungsmuster und Geschehnisse. Sprache, Religion, Gesellschaft, Wirtschaft und Kriegstaktik werden als zentrale Punkte behandelt. Archäologische Funde liefern schließlich anschauliche Belege für das vielschichtige kulturelle Phänomen „Hunnen“ und geben Hinweise auf überregionale Kontakte und Einflüsse.
Publicación
Compra de libros
Die Hunnen, Michael Schmauder
- Idioma
- Publicado en
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí