
Más información sobre el libro
Friedrich Ludwig Jahn, als „Turnvater“ bekannt, ist eine legendäre Figur, deren Mythos seit 200 Jahren lebendig bleibt. Beim Internationalen Deutschen Turnfest 2009 in Frankfurt/Main versammeln sich hunderttausende Sportler in seinem Namen und dem Motto „Frisch, frei, fröhlich und fromm“. Jahn, 1778 in Lanz geboren, lebte in bewegten Zeiten. Er wurde berühmt durch seine patriotische Schrift über das „Deutsche Volkstum“ und sein Buch über die „Turnkunst“, sowie durch die Gründung des ersten öffentlichen Turnplatzes der Welt in der Berliner Hasenheide. Zeitgenossen bewunderten ihn als „Romantiker der Tat“ oder als „modernen Rebellen“, während andere ihn als „gefährlichen Franzosenfresser“ verurteilten. Jahn kämpfte für Demokratie und die Einheit Deutschlands, ertrug Festungshaft, Verbannung und ein Turnverbot, zeigte jedoch am Ende seines Lebens Unverständnis für die Ideale der Revolution von 1848. Der Berliner Journalist Oliver Ohmann schildert das faszinierende und widersprüchliche Leben des Gründers der Turnbewegung ohne Verklärung. Bewunderer und Gegner kommen ebenso zu Wort wie Jahn selbst in zahlreichen Selbstzeugnissen. Diese Biografie zeigt den Menschen hinter dem Mythos des „Turnvaters“.
Compra de libros
Friedrich Ludwig Jahn, Oliver Ohmann
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.