Bookbot

Berta Pflanzl

Vom Dienstmädchen zur gnädigen Frau. Salzburger Tagebücher 1898-1953

Parámetros

  • 472 páginas
  • 17 horas de lectura

Más información sobre el libro

Berta Pflanzl, geboren 1882 in Pocking (Niederbayern), wird mit acht Jahren Vollwaise und muss ab ihrem dreizehnten Jahre arbeiten, als Dienst-, Kinder- und Zimmermadchen. Mit achtzehn Jahren heiratet sie einen Witwer mit vier Kindern, den doppelt so alten Mundartdichter Otto Pflanzl, von ihren eigenen sechs Kindern uberleben nur drei den Lebensabend der Mutter. Berta Pflanzl sucht und findet ihren eigenen Weg. Das Kuchenfenster an der Festungsgasse in Salzburg wird zum Salon fur die auf der Festung Hohensalzburg stationierten kaiserlichen Offiziere. Die attraktive Frau ist eine gesuchte Gesprachspartnerin, sie fuhrt eine umfangreiche Korrespondenz und halt in ihren Tagebuchern schonungslos fest, was der Tag an Freud und Leid Hunger und Elend der Kriege und Nachkriegsjahre, Inflation und politische Unruhen, aber auch das gesellschaftliche Leben in Salzburg, Theater und Literatur, Freundschaften wie Feindschaften. Funfzig Jahre ihres Lebens hat Berta Pflanzl in ihren Tagebuchern festgehalten, die nur durch einen Zufall erhalten blieben und nun von ihrem Enkel, Robert H. Pflanzl, herausgegeben werden.

Compra de libros

Berta Pflanzl, Berta Pflanzl

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña