
Parámetros
Más información sobre el libro
Bildungsexperten fordern mehr individuelle Förderung, entdeckendes Lernen, Projektarbeit und weniger Frontalunterricht in Schulen. Sie plädieren für mehr Lehrer, Ganztagsschulen und höhere Bildungsinvestitionen. Doch die Umsetzung dieser Vorschläge erfordert erhebliche finanzielle Mittel, und es besteht die Notwendigkeit, mit den vorhandenen Ressourcen möglichst viel zu erreichen. Der Autor stellt in Frage, ob die Ratschläge deutscher Bildungsexperten tatsächlich zielführend sind, da einige von ihnen Teil des Problems sein könnten. Sie haben Chancengleichheit gefordert, jedoch ungeeignete Methoden vorgeschlagen, die insbesondere Kinder aus bildungsfernen Schichten benachteiligen. Diese Kinder besitzen oft nicht das nötige metakognitive Wissen, um ihr Lernen selbstständig zu steuern. Das Buch diskutiert neuere empirische Forschungen zur schulischen Bildung und betont wichtige Differenzierungen: Entdeckendes Lernen kann bei der Aneignung neuen Wissens ineffektiv sein, während es beim Transfer von Wissen hilfreich ist. Direkte Instruktion ist entscheidend für die Wissensaneignung und -festigung, insbesondere für lernschwächere Schüler. Tests können Angst auslösen, sind aber ein wichtiges Werkzeug zur Lernsteuerung, wenn sie systematisch eingesetzt werden. Gruppenarbeit kann effektiv sein, erfordert jedoch Kenntnisse über bewährte Methoden.
Compra de libros
Forschungsbasierte Schulpädagogik, Martin Wellenreuther
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.