Bookbot

Juris PraxisKommentar SGB

Más información sobre el libro

Von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten betroffen zu werden, stellt für Erwerbstätige eine mitunter existenzbedrohende Gefahr dar. Der Mitverantwortung der Versicherten kommt dabei immer größere Bedeutung zu. Seit dem Erscheinen der 1. Auflage im Jahr 2009 wurde das SGB VII mehrfach und zum Teil umfangreich geändert. Besonders die Organisation der Gesetzlichen Unfallversicherung ist von weitreichenden Änderungen betroffen. Die umfangreiche Rechtsprechung zum SGB VII hat einen aktuellen Stand. Kommentiert werden: -Aufgaben der GUV: Prävention, Rehabilitation, Entschädigung -versicherter Personenkreis, Berufskrankheit, Arbeitsunfall -Berufskrankheit, Arbeitsunfall -Leistungen nach Eintritt des Versicherungsfalls -Haftung von Unternehmern, Unternehmensangehörigen und anderen Personen -Organisation der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen -Finanzierung -Zusammenarbeit der Unfallversicherungsträger mit anderen Leistungsträgern und ihre Beziehungen zu Dritten -Datenschutz Berücksichtigt werden: -Gesetz zur Neuorganisation der bundesunmittelbaren Unfallkassen, zur Änderung des Sozialgerichtsgesetzes und zur Änderung anderer Gesetze (BUK-NOG) v. 19.10.2013 - BGBl I 2013, 3836 -Zweites Gesetz zur Änderung des Siebten Buches Sozialgesetzbuch v. 05.12.2012 - BGBl I 2012, 2447 -Gesetz zur Neuordnung der Organisation der landwirtschaftlichen Sozialversicherung v. 12.04.2012 - BGBl I 2012, 579

Publicación

Compra de libros

Juris PraxisKommentar SGB, Stephan Brandenburg

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña