
Parámetros
Más información sobre el libro
In Westeuropa haben nur Deutschland, Österreich und Malta die Erzieher/innen-Ausbildung auf nichthochschulischem Niveau organisiert; Rumänien gehört zu den EU-Beitrittsländern, die dies ebenfalls tun. In Tschechien und der Slowakei existieren sowohl postsekundäre als auch hochschulische Ausbildungsgänge. In Deutschland war die Elementarpädagogik an Hochschulen bis vor wenigen Jahren kaum vertreten, doch seit 2004 hat sich dies geändert. Heute gibt es bundesweit 54 akademische Ausbildungsinitiativen, die in das Kernfeld der Elementarpädagogik führen, sowie zahlreiche verwandte Studiengänge und Weiterbildungsangebote für Kita-Leiter/innen. In Baden-Württemberg und Sachsen bieten Berufsakademien entsprechende Programme an. Insgesamt werden an 51 Hochschuleinrichtungen (inklusive zwei Berufsakademien) 65 Ausbildungsmöglichkeiten angeboten. Die Untersuchung dokumentiert diese dynamische Entwicklung und ordnet sie professionstheoretisch und international ein, während sie auch das bestehende Ausbildungssystem betrachtet. Eine Fallstudie begleitet den Modellstudiengang „Erziehung und Bildung im Kindesalter“ an der Alice Salomon Hochschule Berlin über zweieinhalb Jahre. Schwerpunkte sind der professionelle Kern in der Ausbildung, der Vergleich zwischen Fachschulen und Fachhochschulen sowie das Theorie-Praxis-Verhältnis. Abschließend werden Empfehlungen zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Erzieher/innen-Ausbildung in Deutschlan
Compra de libros
Elementar + professionell, Karsten König
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.