Bookbot

Gott oder Götter?

Más información sobre el libro

Die Ansicht, dass „Polytheismus“ und „Monotheismus“ gegensätzlich sind, ist sachlich unzutreffend. Historisch gesehen haben die monotheistischen Religionen (Judentum, Christentum, Islam) nicht alle Vorstellungen von göttlicher Vielfältigkeit überwunden. Ein Denken an einen Gott, der über alle Götter steht, ist in pantheonbasierten religiösen und philosophischen Welten nicht unbekannt. Die Gotteserfahrung in monotheistischen Religionen ist pluralistisch, und in den von ihnen geprägten Kulturen, wie im „christlichen“ Europa, blieb polytheistisches Denken bestehen, oft in Vermischung oder als Gegenreaktion. Dieses Buch behandelt diese komplexe Thematik und verwendet Begriffe wie „hierarchisches Pantheon“, „höchster Buddha“ und „pluraler Monotheismus“. Die Frage „Gott oder Götter?“ wird empirisch untersucht und historisch sowie zivilisatorisch breit reflektiert. Es wird deutlich, dass alle Vorstellungen vom Göttlichen mit einer Kosmologie verbunden sind und politische Deutungen ihrer Praxis beinhalten. Die Beiträge von verschiedenen Autoren befassen sich mit Themen wie den Erwartungen an Götter in der Religionsgeschichte, dem Mazdaismus als spezifischer Form des Monotheismus und dem Wandel des Christentums in der Gegenwart.

Compra de libros

Gott oder Götter?, Tilo Schabert

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña