Bookbot

Von Achenbach bis Zick

Bilder und Graphiken einer süddeutschen Privatsammlung

Parámetros

  • 287 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dieses Buch setzt die Betrachtung einer süddeutschen Privatsammlung fort und präsentiert rund 80 Meisterwerke deutscher, österreichischer, russischer und Schweizer Künstler des 19. Jahrhunderts. Es vervollständigt den im ersten Band begonnenen Überblick über die Entwicklung der deutschen Malerei. Der Fokus liegt auf der Münchner Schule, vertreten durch Künstler wie Spitzweg, Piloty, Defregger und Sperl. Besonders hervorzuheben sind Spitzwegs Werke „Friede im Land“ und „Der verliebte Provisor“, die bedeutende Beispiele des späteren Biedermeier darstellen, sowie ein seltenes Genrebild von Piloty, einem einflussreichen Lehrer der Münchner Akademie. Defreggers Hauptwerk „Die Faustschieber“ zeigt ein typisches Tiroler Sujet und ist ein weiteres Highlight der Sammlung. Auch ein Blumenstillleben und zwei szenische Werke von Johann Sperl sind beeindruckend. Neben den Münchner Malern sind auch Künstler der Düsseldorfer Schule vertreten, darunter die Brüder Achenbach und Franz Xaver Winterhalter, dessen Porträt „Il dolce far niente“ von 1836 eine bedeutende Neuerwerbung darstellt. Die Sammlung umfasst zudem Künstler, die außerhalb Deutschlands wirkten, wie die Stilllebenmaler Josef Lauer und Franz Xaver Petter aus Wien sowie die russischen Künstler Franz von Roubaud und I. K. Aivazovski, bekannt für seine Marinebilder.

Compra de libros

Von Achenbach bis Zick, Horst Ludwig

Idioma
Publicado en
2009,
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
18,49 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña