Bookbot

Von Zeit zu Zeit

Das Gesamtschaffen. Gespräche mit Claus-Steffen Mahnkopf

Parámetros

  • 341 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Klaus Huber, der bedeutendste Schweizer Komponist und eine Schlüsselfigur der über 80-jährigen Generation, die die Neue Musik nach dem Zweiten Weltkrieg prägte, erhielt 2009 den Salzburg Musikpreis und den Ernst von Siemens Musikpreis. Diese Auszeichnungen würdigen nicht nur sein reichhaltiges und vielseitiges Werk, sondern auch seine Rolle als gefragter Kompositionslehrer in den 1960er bis 1980er Jahren. In den letzten 20 Jahren hat Huber ein Alterswerk geschaffen, das durch eine neue intervallische Sprache, insbesondere mit Dritteltönen und arabischen Modi, sowie einen polykulturellen Ansatz und eine tief humanistische Perspektive gekennzeichnet ist. Anlässlich seines 85. Geburtstags erscheint eine umfassende Darstellung seines musikalischen Denkens in Buchform. Dieses Werk ist ein einzigartiger Versuch, sein gesamtes kompositorisches Œuvre programmatisch und technisch darzustellen und gleichzeitig die geistigen, ästhetischen und ethischen Grundlagen zu beleuchten. Im Dialog mit seinem ehemaligen Schüler Claus-Steffen Mahnkopf werden zentrale Fragen erörtert. Das Buch enthält über 100 Abbildungen, darunter Skizzen, die den Kompositionsprozess veranschaulichen, und widmet sieben zentralen Werken eigene Kapitel. Ein komplettes Werkverzeichnis rundet die Publikation ab.

Compra de libros

Von Zeit zu Zeit, Klaus Huber

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña