+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Der eiserne Sammler

Parámetros

  • 256 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

In der aktuellen Debatte über Raubkunst standen lange die Opfer der nationalsozialistischen Beschlagnahmungen im Vordergrund. Das Buch widmet sich Hermann Göring, der maßgeblich für die Raubzüge im 'Dritten Reich' verantwortlich war. Der 'Reichsmarschall' baute eine Sammlung auf, die nach dem Krieg in seinem Landhaus 'Carinhall' gezeigt werden sollte. Diese Sammlung bestand aus beschlagnahmten Objekten, Zwangsverkäufen und Erwerbungen aus dem Kunsthandel. Göring war als Kunstsammler berühmt und berüchtigt, und seine Leidenschaft für die schönen Künste machte ihn zum bedeutenden Kunsträuber. Er sammelte über 1.700 Gemälde sowie zahlreiche Wandteppiche, Skulpturen und andere kunsthandwerkliche Objekte. Beim Aufbau der Sammlung ging er rücksichtslos vor und arbeitete mit dem Kunsträuber Rosenberg zusammen. Zudem setzte er die 'Devisenschutzkommandos' ein, die in den besetzten Gebieten Kunst beschlagnahmten. Das Buch bietet einen Überblick über Görings Leben und seine Methoden zur Kunstakquise. Es beschreibt die Tätigkeiten der Devisenschutzkommandos auf Grundlage französischer Akten und beleuchtet Herkunft und Verbleib der Kunstobjekte, einschließlich solcher aus dem Kunsthandel. Der Anhang enthält einen Katalog von rund 150 Bildern, Teppichen und Statuen, die seit 1945 als verloren gelten.

Compra de libros

Der eiserne Sammler, Hanns Christian Löhr

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña