
Parámetros
Más información sobre el libro
Seniorinnen und Senioren sind eine zunehmend wichtige Klientel in Zahnarztpraxen. Angesichts der demografischen Entwicklung ist es entscheidend, sich dieser Verantwortung und Chance bewusst zu werden. Der Praxisleitfaden beantwortet zentrale Fragen zur Betreuung älterer, häufig multimorbider Patienten. Welche Allgemeinerkrankungen sollte der Zahnarzt kennen, und welche spezifischen Konsequenzen haben diese für zahnärztliche Abläufe? Wesentliche Krankheitsbilder wie Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes mellitus, Arthritis und Altersdepression werden praxisnah beschrieben. Besonderes Augenmerk liegt auf Komorbiditäten, Medikamentenwirkungen, krankheitsbedingten Verhaltensweisen und den damit verbundenen Risiken für die zahnärztliche Behandlung. Zusätzlich steht eine Sammlung editierbarer Formulare und Informationsblätter zum Download bereit, die die Patientenaufklärung und Konsiliartätigkeit erleichtert. Diese Ressourcen unterstützen sowohl erfahrene Zahnärzte als auch Berufseinsteiger im Umgang mit älteren Patienten bei sensiblen Fragen. Das kompakte Wissen wird durch einen zweiten Band ergänzt, der spezifische Belange der Alterszahnheilkunde behandelt und das Konzept einer „seniorenfreundlichen Praxis“ vertieft. So wird der Zusammenhang zwischen allgemeinen und zahnmedizinischen Krankheitsbildern sowie Behandlungsmaßnahmen geschlossen.
Compra de libros
Der ältere, multimorbide Patient in der Zahnarztpraxis, Hans Sellmann
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.