
Parámetros
Más información sobre el libro
Auch wenn das SAP-System standardmäßig eine Vielzahl an Funktionalitäten bietet, gibt es zahlreiche Bereiche, in denen Software von Drittherstellern eingesetzt werden muss oder die unternehmensinternen Systeme mit denen von Kunden und Partnern kommunizieren müssen. Dieses Kompendium zeigt Ihnen, wie Sie mittels programmierbarer Schnittstellen externe Programme mit SAP-Systemen integrieren können. Den Einstieg bilden Grundlagen der Schnittstellenprogrammierung: Sie erfahren, wie Sie den SAP NetWeaver Application Server ABAP/Java ansprechen, welche SAP-Schnittstellentechnologien es generell gibt und wie sich die verschiedenen Programmiersprachen in diesem Kontext verwenden lassen. Nach der ausführlichen Beschreibung sowohl klassischer als auch moderner SAP-Schnittstellen und -Protokolle lernen Sie, wie Sie die Komponenten des Application Servers konfigurieren müssen, um die Kommunikation mit externen Systemen zu ermöglichen. Zahlreiche ausprogrammierte Beispiele in ABAP, Java, C und C# helfen Ihnen, das dargestellte Wissen selbst in der Praxis umzusetzen. Aus dem Inhalt: - Grundlagen der SAP-Schnittstellenprogrammierung - Integration externer Programme mit SAP-Systemen - RFC und BAPI - ALE und IDoc - SOAP - SAP NetWeaver Process Integration - ausprogrammierte Beispiele in ABAP, Java, C und C#
Compra de libros
SAP-Schnittstellenprogrammierung, Michael Wegelin
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.