Bookbot

Die kinderspezifische Auslegung des völkerrechtlichen Flüchtlingsbegriffs

Más información sobre el libro

Kinder genießen besonderen Schutz unter der UN-Kinderrechtskonvention (KRK). Doch die Realität sieht oft anders aus: Rekrutierung von Kindersoldaten, Menschenhandel in Arbeitsausbeutung und Prostitution, Misshandlung von Straßenkindern, Verfolgung als Angehörige Oppositioneller, häusliche Gewalt, Diskriminierung ungenehmigter Kinder unter der chinesischen Ein-Kind-Politik sowie Gewalt gegen Angehörige lateinamerikanischer Jugendbanden. Das wirft eine Frage auf, die in Europa kaum diskutiert wird: Wie müssen kinderspezifische Menschenrechtsverletzungen und die KRK bei der Auslegung des Flüchtlingsbegriffs der Genfer Flüchtlingskonvention berücksichtigt werden? Auf Grundlage eines Rechtsprechungsvergleichs zwischen den USA, Kanada, Großbritannien, Australien und Neuseeland entwickelt das vorliegende Werk Auslegungsgrundsätze für eine kinderspezifische Auslegung des völkerrechtlichen Flüchtlingsbegriffs. Dabei greift es auch die jüngsten Änderungen des deutschen Aufenthaltsrechtes unter der Qualifikationsrichtlinie auf. Sie öffnen das deutsche Recht für den hier vertretenen Ansatz und verleihen dem Werk aktuelle Bedeutung für Praktiker in Justiz und Anwaltschaft.

Compra de libros

Die kinderspezifische Auslegung des völkerrechtlichen Flüchtlingsbegriffs, Tillmann Löhr

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña