+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Evaluation im Kulturbetrieb

Parámetros

  • 137 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Evaluation ist ein zunehmend wichtiges Instrument für Kulturinstitutionen, wird jedoch oft missverstanden, falsch genutzt oder gefürchtet. Dieses Buch zielt darauf ab, Bedenken abzubauen und durch nationale sowie internationale Beispiele das Potenzial von Evaluationen aufzuzeigen. Es diskutiert den Einsatz von Evaluation auf kulturpolitischer Ebene in der Schweiz, den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland und betrachtet Evaluation als langfristigen Lerneffekt für alle Beteiligten. Nach einer Definitionsdiskussion werden die wesentlichen Bereiche und Faktoren erarbeitet, die zu einer erfolgreichen Evaluation führen können. Im Detail behandelt das Buch verschiedene Nutzungen des Begriffs Evaluation, deren Anwendung in verschiedenen Ländern, die Rolle der Evaluation in der Kulturpolitik Deutschlands, verschiedene Formen und Abläufe der Evaluation, Kennzahlen und Indikatoren, Instrumente sowie die Wirkungen und Veränderungen, die durch Evaluationen entstehen können. Zudem werden Empfehlungen für Kulturinstitutionen und die Kulturpolitik gegeben. Die Zielgruppen sind Kulturschaffende, Studierende und Kulturverwalter – kurz, alle, die sich mit der Wirkung von Kultur auseinandersetzen. Die Autorin, Gesa Birnkraut, ist Professorin für strategisches Management in Nonprofit-Organisationen an der Hochschule Osnabrück und geschäftsführende Gesellschafterin von BIRNKRAUT|PARTNER sowie Vorsitzende des Instituts für Kulturkonzepte

Publicación

Compra de libros

Evaluation im Kulturbetrieb, Gesa Birnkraut

Idioma
Publicado en
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña