El libro está agotado actualmente

Parámetros
- Páginas
- 396 páginas
- Tiempo de lectura
- 14 horas
Más información sobre el libro
Im Mittelpunkt der Autobiografie steht die Auseinandersetzung des Autors mit der Politik von der ersten Sozialisierung unter Hitler über die zweite Sozialisierung nach 1945: das Studium im geteilten Berlin, die Rolle der Begegnung mit Frankreich, der Weg zum Politikwissenschaftler, der Kampf um die Demokratisierung der Universität 1968 und, parallel dazu, die Tätigkeit im Planungsstab des Bundeskanzleramtes. Seit den 70er Jahren, vor allem nach Ende des Kalten Krieges, bildet sich als Antwort auf die Durchsetzung von Neoliberalismus und Globalisierung in Wissenschaft und publizistischen Kommentaren ein kritisches linksliberales Politikverständnis heraus.
Compra de libros
Kritik der "Realpolitik", Gilbert Ziebura
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.