Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Hauptfälligkeitsstorno in der Kraftfahrtversicherung

Parámetros

  • 228 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im deutschen Versicherungsmarkt hat sich das Wettbewerbsumfeld seit der Deregulierung 1994 gravierend verändert. In der Kraftfahrthaftpflichtversicherung herrscht nahezu Marktsättigung, was zu einem intensiven Verdrängungswettbewerb führt, da neue Kunden hauptsächlich von bestehenden Wettbewerbern gewonnen werden. Für Kraftfahrtversicherer wird es daher entscheidend, wertvolle aktive Kunden langfristig zu binden und die Beziehung zu stornogefährdeten Kunden durch gezielte Marketingmaßnahmen zu stabilisieren. Diese Arbeit untersucht das Stornoverhalten von Hauptfälligkeitswechslern, um herauszufinden, warum einige Kunden wechseln und andere nicht, sowie wie deren Vertragslaufzeit beeinflusst wird. Zudem wird erforscht, wie sowohl kurzfristige als auch langfristige Abhängigkeiten zwischen einzelnen Kraftfahrtversicherungsverträgen mittels zufälliger Effekte erfasst werden können. Eine überzeugende Beantwortung dieser Fragen ermöglicht es Kraftfahrtversicherern, gezielte Maßnahmen zur Neukundengewinnung und zur Kundenbindung sowie Stornoprävention einzuleiten. Die Stornierung eines Versicherungsvertrages kann als schleichender Prozess betrachtet werden. Zeitdiskrete Hazardraten-Modelle eignen sich zur Abbildung zeitdiskreter Prozesse und ermöglichen es, den Verlauf des Versicherungsvertrags über dessen gesamte Laufzeit zu modellieren. Bisher gibt es nur wenige Arbeiten, die solche Modelle im Rahmen von Stornoanalysen bei Versiche

Compra de libros

Hauptfälligkeitsstorno in der Kraftfahrtversicherung, Stefan Pohl

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña