
Parámetros
Más información sobre el libro
Viele Eigentümer von Grundstücken, wie Kirchen und Kommunen, möchten ihr Eigentum nicht aufgeben, streben jedoch nach Erträgen aus ihrem Grundbesitz. Gleichzeitig gibt es Personen, die eigene Wohnräume wünschen, aber die finanziellen Mittel für einen Grundstückskauf nicht aufbringen können. Hier kommt das Erbbaurecht ins Spiel, das eine Trennung zwischen dem Eigentum am Grundstück und dem Eigentum am darauf errichteten Gebäude ermöglicht. Dies führt zu engen Rechtsbeziehungen zwischen den Beteiligten, die oft über lange Zeiträume und mit erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung bestehen. Die Rechte und Pflichten sind im Gesetz über das Erbbaurecht festgelegt. Der spezielle Kommentar zu diesem Thema bietet eine praxisorientierte und präzise Erläuterung dieser komplexen Materie, die auch für erfahrene Praktiker nicht alltäglich ist. Der Fokus liegt auf dem ErbbauRG, und die Anhänge sind besonders nützlich für Berater, da sie steuerrechtliche Aspekte und Gebührenberechnungen bei erbbaurechtlichen Geschäften beleuchten. Zudem werden die Besonderheiten des Wohnungserbbaurechts und der entsprechenden Gemeinschaften behandelt. Die 10. Auflage berücksichtigt umfassend die neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur seit der letzten Ausgabe.
Compra de libros
ErbbauRG, Heinz Ingenstau
- Idioma
- Publicado en
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
