
Más información sobre el libro
Dieses Handbuch folgt dem Lebenszyklus einer Private-Equity-Transaktion und zeigt, wie ein Private-Equity-Fonds den Erwerb eines Unternehmens prüft, die Vertragsdokumente verhandelt und die Rolle des Investors definiert. Neben der Akquisition sind Strukturierung, Finanzierung und Managementbeteiligung entscheidend. Die Darstellung umfasst die Halteperiode bis zur Veräußerung des Unternehmens durch den Fonds. Der Inhalt behandelt den Unternehmenskauf durch einen Private-Equity-Investor, Besonderheiten bei börsennotierten Unternehmen, Krisentransaktionen, steuerliche Aspekte der Akquisition, Finanzierung, Managementbeteiligung sowie den Exit-Prozess. Die Vorteile des Werkes liegen in der umfassenden Darstellung der komplexen Abläufe beim Unternehmensverkauf durch Private-Equity-Investoren, der Analyse der Interessen der Beteiligten und der Bereitstellung von Vertragsmustern und Formulierungsvorschlägen. Die zweite Auflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in der Private-Equity-Welt, in der sich Marktstandards und Strukturierungsmodelle laufend ändern. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel zu Immobilientransaktionen. Die Autoren sind erfahrene Rechtsanwälte bei Freshfields Bruckhaus Deringer, spezialisiert auf Private Equity-Transaktionen. Die Zielgruppe umfasst Unternehmer, Unternehmen, Professionals aus der Private-Equity-Branche sowie Unternehmensverkäufer und die Geschäftsführung von Zielunternehmen.
Compra de libros
Private equity, Stephan Eilers
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.