
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Ausstellung vom 06.03.2009 bis 25.04.2009, konzipiert von Peter Brandlmayr, präsentiert Werke von KünstlerInnen wie Reinhold Zisser, Gernot Wieland und Susanne Kriemann. Sie widmet sich aktuellen künstlerischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit der Figur des Wissenschaftlers bzw. der Wissenschaftlerin. Eingeladene KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen reflektieren über diese Personen und schaffen neue sowie bestehende Arbeiten. Die Vielfalt der Exponate reicht von historischen Analysen über installative Laboraufbauten bis hin zu wissenschaftssoziologischen Studien zur öffentlichen Wahrnehmung von WissenschaftlerInnen. Im Fokus stehen die paradoxen Eigenschaften, die diesen Personen medial zugeschrieben werden, wobei sowohl gängige Klischees hinterfragt als auch aufgebrochen werden. Zudem thematisiert die Ausstellung das komplexe Verhältnis zwischen Öffentlichkeit, Medien und Wissenschaft, das die Vorstellungen von WissenschaftlerInnen prägt und verändert. Ziel ist es, einen Diskurs über eine zentrale Figur in der westlichen Gesellschaft zu fördern, der die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft überschreitet. Zur Vermittlung der Ausstellung finden zwei Führungen statt: am 19.03.2009 von Ulrike Felt und am 02.04.2009 von Judith Fegerl. Die Ausstellung ist Teil der Reihe „Konturen 09“, die ein Semester lang an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst läuft.
Compra de libros
Konturen, Verena Kaspar
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.