Die letzten zehn Tage
Europa am Vorabend des Zweiten Weltkriegs - 24. August bis 3. September 1939 -
Autores
Valoración del libro
Parámetros
- 159 páginas
- 6 horas de lectura
Más información sobre el libro
Europa schwebt im Zustand zwischen Krieg und Frieden – was geschah in den letzten Tagen vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs? Richard Overy, ein führender britischer Historiker, beleuchtet die dramatischen Entwicklungen im Spätsommer 1939, als das Schicksal der Welt am seidenen Faden hing. Er schildert die atemlosen zehn Tage vor dem deutschen Überfall auf Polen und berichtet von diplomatischen Manövern, unmöglichen Ultimaten und folgenreichen Fehleinschätzungen. Ende August 1939 erlebten die Menschen in Europa ihren letzten Sommer in Friedenszeiten, während die Stimmung unter Politikern und Diplomaten angespannt war. Ein Jahr zuvor war mit dem Münchner Abkommen ein Krieg gerade noch abgewendet worden, und im März 1939 hatte Hitler die Rest-Tschechei annektiert, was seine geringen Friedensabsichten offenbarte. Am 1. September marschierten deutsche Truppen in Polen ein. Overy gewährt Einblicke hinter die Bürotüren der Regierenden in Berlin, Paris, London und Moskau und zeigt, dass sich auf der politischen Bühne ein nervenzerreißendes Drama abspielte. Drei Tage lang schwebte Europa in einem Niemandsland zwischen Krieg und Frieden, bis Frankreich und England am 3. September Deutschland den Krieg erklärten. Ein atemberaubender Blick auf die letzten Tage vor Kriegsbeginn von einem der führenden Historiker zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs.
Compra de libros
Die letzten zehn Tage, Richard Overy
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí