
Más información sobre el libro
Neil Jordan, der irische Regisseur und Schriftsteller, zählt zu den bedeutendsten Vertretern des zeitgenössischen Autorenkinos in Europa, obwohl seine Bedeutung oft unterschätzt wird. Seine Werke spiegeln sowohl die von Gewalt geprägte Geschichte Irlands als auch die fantastischen Bildimaginationen von Märchen und Träumen wider. Die Bandbreite seiner Filme reicht von der schauerromantischen Allegorie „The Company of Wolves“ bis zur Lebensgeschichte des irischen Nationalhelden „Michael Collins“, vom provokativen Polit-Thriller „The Crying Game“ bis zum melancholischen Melodram „The End of the Affair“. Trotz der unterschiedlichen Genres und Stile gibt es thematische Konstanten, die Jordans Handschrift prägen. Ein zentrales Motiv ist die von ihm benannte „twilight zone“, der schillernde Zwischenraum, in dem seine unkonventionellen Protagonisten agieren. Seine Filme sind bevölkert von Außenseitern, die das Unerreichbare begehren: einsame Liebende, Verirrte und Verstoßene, sowie Figuren, die an der Grenze geschlechtlicher, politischer oder sozialer Identitäten wandeln. Fantastische Wesen wie die Wolfsmenschen und Vampire stehen in Verbindung zu den Transsexuellen in „The Crying Game“ oder „Breakfast on Pluto“. Jordan ist fasziniert von der Idee, alternative Versionen seiner selbst durch Verwandlung und Rollenübernahme zu konstruieren.
Compra de libros
Neil Jordan, Michelle Koch
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.