Bookbot

E-Learning an sächsischen Hochschulen

Parámetros

Más información sobre el libro

Die deutschen Hochschulen stehen seit Jahren unter immensem Reformdruck, bedingt durch die Bologna-Reform, Globalhaushalte, Studiengebühren und Exzellenzinitiativen. Diese Veränderungen werden durch den Einsatz technologiegestützter Lehr- und Lernmethoden flankiert, die Hochschulakteuren neue strategische Möglichkeiten bieten. Im Freistaat Sachsen verfolgen die Hochschulen, unterstützt vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, spezielle E-Learning-Strategien durch interinstitutionelle Kooperationen. Diese Strategien manifestieren sich in gemeinsamen Lenkungs- und Dienstleistungsstrukturen sowie in der übergreifenden Koordination von E-Learning-Projekten und der Nutzung einer einheitlichen Lernplattform. Die Publikation beleuchtet den aktuellen Stand der E-Learning-Verbreitung an den beteiligten Hochschulen und macht die Entwicklungsgeschichte sowie zukünftige Trends transparent. Sie erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern stellt technologische, didaktische und organisatorische E-Learning-Ansätze vor, die exemplarisch für zahlreiche weitere Aktivitäten stehen. Schwerpunkte sind die Darstellung hochschulischer und hochschulübergreifender Strukturen, erfolgreicher E-Learning-Projekte und der Einsatzszenarien der zentralen Lernplattform OPAL.

Compra de libros

E-Learning an sächsischen Hochschulen, Helge Fischer

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña