Más información sobre el libro
Jedes Jahr besuchen Millionen Menschen Museen, um die von Archäologen entdeckten Artefakte zu bewundern. Doch sind diese Funde immer Originale? Der Wissenschaftsjournalist Erdogan Ercivan deckt archäologische Ungereimtheiten auf, die oft auf vorsätzlichen Betrug hindeuten. Er präsentiert zahlreiche 'Missing Links', die der Öffentlichkeit unbekannt sind, und beleuchtet auch berühmte Artefakte, die niemand für gefälscht hält. Wussten Sie, dass die Nofretete-Büste im Berliner Museum eine Fälschung ist, die ihr Entdecker 1912 selbst anfertigte? Warum informieren die verantwortlichen Archäologen die Besucher nicht darüber? Hat Ihnen jemand verraten, dass Heinrich Schliemann seinen Schatz des Priamos von einem Athener Goldschmied kaufte und nicht in der Nordwesttürkei fand? Welche Interessen haben heutige Archäologen, diesen Betrug zu decken? Weshalb bleibt die minoische Kulturkunde im Unterricht, obwohl bekannt ist, dass das Wissen darüber auf den Fantasien von Sir Arthur J. Evans und einem Schweizer Künstler basiert? Glauben Sie wirklich, die Höhlenmalereien in Südfrankreich und Nordspanien stammen aus der Steinzeit? Oft haben die Entdecker selbst Hand angelegt. Wussten Sie, dass die Ötztal-Mumie in Wahrheit aus einem Indianergrab in Arizona stammt? Und warum versuchen Anthropologen seit 150 Jahren, die Evolutionstheorie zu legitimieren, obwohl sie wissen, dass sie auf einer hartnäckigen Lüge basiert?
Idioma
Compra de libros
Missing Link der Archäologie, Erdogan Ercivan
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí