
Parámetros
Más información sobre el libro
Kein Mensch gleicht dem anderen, und jeder hat individuelle Vorstellungen von dem, was ihm gefällt oder missfällt. Was für den einen als schöne Musik gilt, kann für den anderen eine unerträgliche Lärmbelästigung sein. Lärmende Kinder werden von manchen als Ausdruck von Lebensfreude und von anderen als Störung empfunden. Ähnlich verhält es sich mit Gartenzwergen, die von manchen als charmant und von anderen als Ausdruck kulturellen Niedergangs betrachtet werden. Um einen Ausgleich zwischen den Interessen aller zu schaffen, benötigt jede Gesellschaft eine gewisse Ordnung, um Streitigkeiten zu vermeiden und ein harmonisches Miteinander zu fördern. In Wohnungseigentümergemeinschaften sind Regelungen für das Verhalten und das Verhältnis der Eigentümer unerlässlich. Die Herausforderungen einer solchen „Hausordnung“ entstehen oft aus der Tatsache, dass Wohnungseigentümer sich als „Herr im Hause“ fühlen, jedoch nur „Herr in der eigenen Wohnung“ sind, was zu Konflikten führen kann. Die Trennung von Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum führt häufig zu Streitigkeiten. Gerichtliche Entscheidungen zeigen, dass eine Hausordnung nicht immer eine dauerhafte Lösung bietet. Letztlich hängt der Erfolg von der Bereitschaft und dem guten Willen jedes Mitglieds ab. Störenfriede wird es immer geben, und in solchen Fällen bleibt oft nur der Weg zum Richter. Diese Broschüre zur „Hausordnung in Wohnungseigentumsanlagen“ zielt darauf ab, Information
Compra de libros
Hausordnung für Wohnungseigentümer, Volker Bielefeld
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.