Bookbot

Umgang mit muslimischen Patienten

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Verunsicherung im Gesundheitswesen über das richtige Verhalten gegenüber muslimischen Patienten ist immer noch groß. Dieser Band fasst pointiert zusammen, was Helfer berücksichtigen müssen, wenn sie Muslime erfolgreich behandeln wollen. Denn die Behandlung von seelischen Erkrankungen darf der islamischen Lehre nicht widersprechen, soll sie eine Chance haben, von den Betroffenen akzeptiert zu werden. Ibrahim Rüschoff und Malika Laabdallaoui geben einen Einblick in die Themen und Konfliktbereiche, die auftreten können, wenn praktizierende Muslime sich in eine Therapie begeben. Das reicht vom Verständnis darüber, was eine psychische Erkrankung ist, bis hin zu einem angemessenen Verhalten beim Hausbesuch. Sie vermitteln damit wertvolle interkulturelle Kompetenz. Empfehlenswert für alle, die mit muslimischen Patienten zu tun haben, besonders in Kliniken und Altenheimen, da sie sich hier langfristig auf die religiösen Besonderheiten einstellen müssen.

Publicación

Compra de libros

Umgang mit muslimischen Patienten, Malika Laabdallaoui

  • Manchas por humedad / de suciedad
Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Dañado
Precio
5,43 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña